| 
Tafel 25: "Antisemitisches Volksfest"
 
Der am 24. Januar 1832 konstitutierte "Verein für sittliche und bürgerliche Verbesserung 
der Israeliten", in dem maßgebliche Vertreter der jüdischen Gemeinde mit christlichen Beamten, 
Politikern und Geschäfts-leuten zusammenwirkten, zählte im Sommer 1833 fast 400 Mitglieder. Neben 
propagandistischer Unterstützung der Landtagsdebatten über eine unbeschränkte Emanzipation, an der 
sich auch die liberale Presse beteiligte, galten konkrete Maßnahmen der Ausbildung von jüdischen 
Lehrern und Handwerkern. 
 
 
        |